Empfehlungen: Playlists und Kanäle

In unruhigen Zeiten, wenn Unsicherheiten und Herausforderungen unseren Alltag prägen, ist es wichtig, inneren Halt zu finden. Der christliche Glaube bietet in solchen Momenten Kraft und Zuversicht. Die Kombination aus praktischen Methoden und geistlicher Stärkung kann helfen, den Stürmen des Lebens mit Gelassenheit und Hoffnung zu begegnen.

Weiterlesen …

Offenbarung 12 – Die Frau und der Drache

Symbole in Offenbarung 12

Die Offenbarung „arbeitet“ mit Symbolen. Das Buch mag schwer zu verstehen sein. Aber alle Symbole werden in der Bibel erläutert. Nun haben schon viele Christen diese entschlüsselt – oder wollten dies zumindest. Leider gehen viele so heran, dass zu biblischen Aspekten menschliche Auslegung hinzukommt. Und das verwundert mich, wo ja alle Reformatoren genau das Gegenteil gemacht haben. Sie sagten, allein die Bibel/ die Schrift „Sola Scriptura“. Und genau so muss man auch an die Offenbarung gehen. Die Bibel legt sich selbst aus!

Weiterlesen …

Daniel 2 und die 5 Weltreiche

Daniel 2 - Löwe mit Adlerfluegel - Babylon

Oder: Wie die Geschichte die Bibel bestätigt. Denn die meisten Offenbarungen stehen nicht in Offenbarung, sondern im Buch Daniel. Und es ist einfach genial, wie detailgetreu dort Einzelheiten zu finden sind, die jedes Geschichtsbuch bestätigen wird. Jeder, der sich geschichtlich etwas auskennt, sieht parallelen und bestätigt somit die Bibel.

Weiterlesen …

Noah und die Arche – Bedeutung heute?

Arche Noah

Vor etlichen Jahrtausenden geschah etwas, an dem nicht einmal alle Theologen daran glauben (können). Doch versteht man die Bibel wortwörtlich, muss es wahr sein. In den folgenden Zeilen möchte ich das Thema „Noah und die Arche“ einmal genauer studieren und Schlussfolgerungen in die heutige Zeit übertragen.

Weiterlesen …

Halloween, Wicca und Magie

Ursprung von Halloween

Auf den ersten Blick liegen Reformationstag und Halloween nur zufällig auf demselben Tag. Nämlich den 31. Oktober. Doch bei genaueren Betrachten kann es auch einen tieferen Sinn in weitesten Sinne geben. Doch dazu müssen wir einmal in die Geschichte sehen, was Halloween eigentlich für ein Fest war und was es in unserer Zeit bedeutet.

Weiterlesen …

Die Reformation und Luthers Erbe

Martin Luther, Dreaden Frauenkirchev

Ein Jahr lang feierte die Christenheit beginnend am 31. Oktober 2016 die Reformation. Grund genug, einmal zu schauen, wie es 500 Jahre später um die Reformation bestellt ist, oder ob eine neue Reformation wieder nötig wäre. Auch zeige ich, warum diese Frage heute noch relevant ist.

Weiterlesen …

9/11: 20 Jahre danach – die Ereignisse am 11. September 2001

Die Ereignisse am 11. September 2001

20 Jahre nach den Ereignissen vom 11. September 2001. Dieser aufwendig recherchierte Beitrag soll die Ereignisse vom 11. September Revue passieren lassen. Was wissen wir und was auch nach 2 Jahrzehnten nicht? Ich habe ihn zum Thema „Mindset“ am Ende angepasst und inhaltlich chronisch korrigiert. Denn zuvor war dieser Beitrag auf meinen anderen Blog und zählte dort bereits 151.000 Leser.

Weiterlesen …