Ist die Bibel wahr, gibt es einen Gott? (1/18)Lesezeit ~ 9 Min.

Von Torsten, 9. August 2023, aktualisiert am 10. August 2023.

Immer wieder lese ich in den sozialen Medien wie Facebook und YouTube, dass es Gott nicht geben kann, dass alles durch Zufall entstanden ist, und dass die Bibel ein altes Märchenbuch sei. Es ist nicht einfach, in einen Kommentar von maximal 20 Wörter eine umfassende Antwort zu geben. Deshalb möchte ich dieses Thema an den Anfang meiner „Bibel aktuell“ -Reihe stellen. Diese Reihe ist ein kleines Bibel-Studium, nicht nur für Menschen, die auf der Suche sind. Es finden sich auch ganz aktuelle Themen darin und kann so auch für Christen eine Bereicherung sein.

Doch zunächst die Grundfrage:

Gibt es Gott und ist die Bibel wahr?

Offenbarung-12
Ist die Bibel wahr?

Ich muss zugeben, ohne die Rückmeldungen in Kommentaren und Meinungen sozialer Medien würde ich mir diese Frage gar nicht stellen. Denn ich bin in einem christlichen Elternhaus aufgewachsen und hatte das alles nie infrage gestellt. Zu viele Ereignisse kamen über den ganzen Jahren, die man mit Zufall und Glück nicht einfach abstempeln konnte. Ob es um Krankheiten geht, Schule oder später die Ausbildung und schließlich der Schritt in die Selbständigkeit. Gott war mir nie fern. Doch sind das meine persönlichen Erfahrungen, die sich dann wieder mit Gottes Wort decken. Die Frage, ob die Bibel wahr ist und es „einen Gott“ gibt, ist damit nicht beantwortet oder gar geklärt.

Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg.

Psalm 119,105

Kürzlich schreib jemand in einem YouTube-Kommentar sinngemäß: „Ich glaube nicht an Gott, Beweis erst einmal, dass es Gott gibt. Der Glaube an sich ist kein Beweis und kein Wissen, dass es wahr ist!“. Nun, ich finde diese Frage sehr interessant und gut.

Nun gibt es natürlich keine pauschale Antwort darauf. Ich denke aber, dass man zunächst die Bibel studieren sollte. Aber schon ohne Bibel-Lesen kann man Gottes Existenz in der Schöpfung erahnen und sicher auch sehen. Auch wenn wir in die DNA-Struktur von Lebewesen schauen, die immer einzigartig ist, kann das alles kein Zufall sein.

Wenn man aber daran nicht glaubt, bleibt nur die Evolution, die meiner Meinung nach einen viel größeren Glauben erfordert, da sie nicht belegbar ist. So wurde zum Beispiel noch nie ein Fossil gefunden, welches den Zwischenstand zwischen einem zum nächsten Tier zeigt. Da dieses Thema allerdings noch komplexer ist, kann ich dazu diese Video-Reihe sehr empfehlen. Generell muss man aber sagen, dass es im Kreationismus durchaus Mikro-Evolutionen gibt. Dies geschieht durch Gene der Lebewesen, um sich an Situationen anpassen zu können. Das geht von einer auf die nächste Generation.

Die DNA

Doch wo wir schon bei der DNA sind, ergeben sich hier noch mehr interessante Hinweise, die gegen die Evolution sprechen. Frühjahr 2018 habe ich ein Fernstudium im Gesundheitsbereich begonnen, und habe mich auch mit der DNA befasst. Ein interessantes Thema. Studiert man die DNA, erkennt man schnell, dass der Affe nicht unser Vorfahre sein kann. Seine DNA ist einfach zu unterschiedlich zum Menschen. Zudem ist interessant, dass Frauen nur X-Chromosome in der DNA haben (sogenannte XX-Chromosomen), Männer jedoch X- und Y-Chromosomen (XY-Chromosomen). Nebenbei untermauert allein diese Tatsache auch die Frage der unzähligen Geschlechter, die es heute geben soll.

Wenn nun ein Affe – oder ein „Urmensch“ als Vorfahre dienen soll, wo kommt das zweite Chromosom her? Forscher haben inzwischen herausgefunden¹, dass der Ursprung aller Menschen auf ein Ursprungspaar zurückzuführen sei, welches im Zeitrahmen der Bibel gelebt haben muss. Dies alles wusste Darwin nicht. Vielleicht wäre es sonst nie zu dieser Theorie gekommen … Und fragt man 10 Wissenschaftler über das Alter der Erde, bekommt man 10 unterschiedliche Antworten, auch wenn man sich auf einer Zahl inzwischen festgelegt hat. Dies aber auch ohne greifbarer Grundlage. Mit den Millionen von Jahren wird nur überdeckt, was der Mensch sich nicht vorstellen kann. Es beugt auch da vor, wenn es keine zufriedenstellenden Antworten gibt.

Es ist interessant, dass die DNA so angelegt ist, dass eine Mutation im großen Stil geblockt wird. Wenn überhaupt, sind Mutationen nur in Mikroorganismen möglich. Es gibt ca. 2 Millionen Tierarten, viele vorsintflutliche Arten nicht mitgerechnet. Alle haben ihre eigene, einzigartige, komplexe DNA-Struktur. Ist man ehrlich zu sich selbst, können diese nicht einfach zufällig aus einer Zelle entstanden sein.

Um es einmal zusammenzufassen: Es muss am Anfang eine Zelle existiert haben, die Millionen von Tierarten in einer Zelle (RNA + DNA) gespeichert hatte. Nur so ist eine Entwicklung im Sinne der Evolution überhaupt denkbar. Offen bleibt dabei, wo diese Zelle herkam. So ein komplexer Vorgang ist jedoch nicht möglich. Noch nie ist es der Wissenschaft gelungen, etwas Ähnliches als Nachweis zu reproduzieren. Für mich gehört da ein viel größerer Glaube dazu, als an einer geordneten Schöpfung zu glauben. Diese Vielfalt und Perfektion sind kein Zufall.

Die Evolution sagt, alles entstand von selbst aus einem Urknall, aus dem Nichts. Die Schöpfung sagt bis dahin fast das gleich. Gott schuf ebenfalls aus dem Nichts.

Das Alter von Gesteinen

Wie schon beim Alter der Erde kurz angerissen, rechnet man in der Wissenschaft mit unglaublichen Jahreszahlen. Jahr-Millionen sind nötig, um der Evolution Glauben zu schenken.

Einige radiometrische Methoden geben unglaubliche Alter für Gestein und Fossilien aus. Beispiel Grand-Canyon. Hier hat man je nach Methode verschiedene Jahreszahlen für die Entstehung bestimmter Felsformationen. 560 Millionen, 892 Millionen Jahre, eine andere sagt 1,1 Milliarden und die höchste meint 1,588 Milliarden Jahre. Eine große Zeitspanne, die man sich nicht vorstellen kann.

Man hat nun erstaunliche Entdeckungen gemacht. In Neuseeland entstand 1950 vulkanisches Gestein nach einem Ausbruch. Man hat dieses Gestein mit den modernsten radiometrischen Methoden untersucht. Man war sich aus der Geschichte sicher, dass dieses Gestein nicht älter als 50 Jahre sein konnte. Die Analysen ergaben aber Zahlen zwischen 100- bis 1000-Millionen Jahren.

Die C14-Datierung scheint hier das genaueste Verfahren zu sein. Es misst das Alter von Fossilien, nicht aber das Gestein herum. Diese gibt für Gewebe und Fossilien von Dinosaurier nur wenige Tausend Jahren an und würde wieder in den biblischen Rahmen passen.

Ist die Bibel wahr und wie entstand sie?

Nun, 40 Schreiber aus allen sozialen Schichten haben aufgeschrieben, was Gott ihnen eingegeben hat. Darunter waren Könige, Gelehrte, Fischer, Wissenschaftler, Ärzte, Zöllner und Hirten, die einander nicht kannten. Und das in einer Zeitspanne von 1600 Jahren (1500 vor Chr. bis 100 nach Chr.), ohne auch nur einen Widerspruch!

Sicher gab es unterschiedliche Betrachtungswinkel der Schreiber vorwiegend in NT, aber im Grund und Sinn ist es gleich. Die Schreiber waren dabei auf 3 Weltteile verteilt (Europa, Asien, Afrika), mit drei Sprachen (Hebräisch, Aramäisch [AT], Griechisch [NT]) und hatten die unterschiedlichsten Gemütszustände dabei, weil sie die unterschiedlichsten Erfahrungen und Begebenheiten erlebt haben. Dies alles belegen auch alte Schriftrollen, Tontafeln und Ausgrabungen. Es existieren über 25.000 handschriftliche Manuskripte mit einer genauen Übereinstimmung untereinander.

Es ist unmöglich, dass Schreiber von drei Weltteilen, die sich nicht kennen, über einer derartigen Zeitspanne ein Buch ohne Widersprüche schreiben, wenn kein Gott über all dem stehen würde. In keinem anderen Buch der Welt finden wir eine solche Einheit, auch wenn sich die Autoren kennen würden und das Thema vorgegeben wäre.

Alle Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Belehrung, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit.

2.Timotheus 3,16

Die Bibel ist das lebendige Wort Gottes, und gibt es in mehr als 2800 Sprachen. In ihr finden wir Informationen zur Entstehung der Erde, Ereignisse, die auch einer geschichtlichen Überprüfung Stand halten. Die Bibel lässt auch einen großen Blick in die Zukunft zu. Und nicht zuletzt gibt sie Ratschläge zum Lebensstil und zur Gesundheit.

Denn niemals wurde eine Weissagung durch menschlichen Willen hervorgebracht, sondern vom Heiligen Geist getrieben haben die heiligen Menschen Gottes geredet.

2.Petrus 1,21

In dem Beitrag „Wie die Geschichte die Bibel bestätigt“, gehe ich auf das Buch „Daniel“ ein. Es ist interessant, wie genau die Geschichte mehrerer Tausend Jahre darin beschrieben wird. Jeder, der sich mit Geschichte auskennt, kann dies bestätigen. Wenn die Bibel darin recht hat, warum nicht auch für die Zukunft? Studiert man einmal Daniel im Zusammenhang mit Offenbarung, aber auch Matthäus und anderen Büchern der Bibel, wird man schnell unsere Zeit finden. Die politische Lage, die heutige Christenheit und wie es weitergeht. Schlussendlich muss man festhalten, dass Daniel die Ereignisse 600 vor Christus, tausende Jahre vor dessen Eintreffen empfangen und geschrieben hat.

Kritische, unchristliche Wissenschaftler bestreiten das natürlich, weil Daniel sehr präzise Aussagen über die Zukunft macht. Hier kommt der persönliche Glaube ins Spiel. Hat man diesen nicht, kann man ins Straucheln kommen. Dann gibt es andere Hinweise (Orthografie und Geschichte), die diese Zeit belegen können.

Aber auch auf ganz alltäglichen Fragen weiß die Bibel eine Antwort. Das große Thema Gesundheit und Heilung – geistig wie auch seelisch/ körperlich wird im Detail beschrieben. Diese Punkte finden in der Medizin erfolgreich Anwendung, ohne dass (unchristliche) Mediziner davon wissen.

Die Bibel spendet aber auch Trost und Hoffnung in traurigen oder schwierigen Situationen. Und nicht zuletzt zeigt sie uns den Ursprung von Gut und Böse. Denn das Böse und die Ungerechtigkeit kommen nicht von Gott! Die Meisten vergessen den Gegenspieler und die freie Entscheidung eines jeden Menschen.

Bist du auf der Suche oder möchtest du einfach mehr Wissen? Dann kann ich dir ein Buch empfehlen. „Der Weg zu Christus“ hat mich fasziniert, sodass ich in kürzester Zeit das ganze Buch gelesen habe, welches auch für Christen generell sehr interessant ist. Es ist kostenfrei und steht direkt hier zum Download bereit.

Für mich steht außer Frage, ob die Bibel wahr ist oder nicht. Wie wahrscheinlich ist es, dass Metallteile, etwas Glas und Plastik auf dem Boden gefallen sind und so in ihrer Perfektion die erste Uhr entstand? Nein, daran kann ich nicht glauben, denn die Welt ist viel komplexer als eine Uhr.

Quellen / Fußnoten öffnen… ¹ Die Quelle gibt es nicht mehr: http://www.x-pansion.de/aktuelles/detail/news/forscherin-belegt-wir-stammen-alle-von-adam-und-eva-ab. Ich habe hier eine Kopie.

2 Gedanken zu „Ist die Bibel wahr, gibt es einen Gott? (1/18)<span class="wtr-time-wrap after-title">Lesezeit ~ <span class="wtr-time-number">9</span> Min.</span>“

  1. Danke für den Hinweis auf diesen „Artikel“.
    „Auch wenn wir in die DNA-Struktur von Lebewesen schauen, die immer einzigartig ist, kann das alles kein Zufall sein. Wenn man aber daran nicht glaubt, bleibt nur die Evolution, die meiner Meinung nach einen viel größeren Glauben erfordert, da sie nicht belegbar ist. “
    Kein Mensch, außer Kreatonisten, die keine Ahnung vom Thema haben, reden von Zufall. Ein allseits beliebter Strohmann, mehr nicht.
    Evolution ist nicht nur belegt sondern beobachtbar. Wer was anderes erzählt lügt bewusst oder hat keine Ahnung. Ich verweise mal auf Antibiotikaresistenz, Industriemelanismus oder das Thema Ringspezies.
    „So wurde zum Beispiel noch nie ein Fossil gefunden, welches den Zwischenstand zwischen einem zum nächsten Tier zeigt. “
    Und wieder falsch:
    https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_transitional_fossils

    „Studiert man die DNA erkennt man schnell, dass der Affe nicht unser Vorfahre sein kann.“
    Behauptet auch keiner. Ein Strohmann von Kreationisten.
    „Und fragt man 10 Wissenschaftler über das Alter der Erde, bekommt man 10 unterschiedliche Antworten. “
    Das beweise mal. Die sind sich sehr einig mit den 4,6 Milliarden Jahren.

    Das mit den Chromosomen hast Du nicht richtig verstanden, die Artikel habe ich Dir schon mal verlinkt.

    Keine Widersprüche in der Bibel?
    http://www.bibelzitate.de/wsidb.html

    Aber man muss ja wahrscheinlich schon froh sein, dass Du nicht auch noch mit dem Unsinn der 3268 Prophetien ankommst, oder habe ich das nur noch nicht gefunden.

    Du hast mich an anderer Stelle nach ICR gefragt. Ich meinte das icr.org. Schau es Dir an. Passt auch ganz gut zu der letzten von Dir verlinkten Seite und Frau Purdom.

    „Denn das Böse und die Ungerechtigkeit kommt nicht von Gott! Die meisten vergessen den Gegenspieler und die freie Entscheidung eines jeden Menschen..“
    Auf diesen Unsinn wäre ich auch noch gerne eingegangen, aber die Anzahl der Zeichen verhindert das.
    Nur kurz, der allwissende Gott hat den Teufel erschaffen. Also schuldig!

    Antworten
    • …noch eine Antwort hierzu. icr.org kenne ich nicht.
      …(Abstammung Affe) Doch. Erst gestern sah ich im TV, dass der Mensch vom Affen abstammt und das wir ihn zu 98% ähneln. Die restlichen 2% machen ganz schön viel aus 😉

      …ja, Gott hat Satan geschaffen. Und auch wenn du es nicht hören willst, er hat alle Lebewesen mit einen freien Willen geschaffen. Jeder darf selbst entscheiden. Du dagegen, ich dafür. Satan/ Luzifer wollte wie Gott sein. Der schönste Engel wechselte sozusagen die Seiten. Heute kennen wir „New-Age“. Auch da kann jeder Gott sein. Wir glauben zwar nicht an einen Gott, können aber Gott sein. Nunja..

      Schönen Tag noch!

      (weitere Antworten und Freischaltungen wird es von meiner Seite nicht geben.)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar